Das Aussehen dieser Schachspielfiguren assoziiert man mit Begriffen wie, Grazie, Balance, Schönheit und Einfachheit...
Dies ist das klassische Figurenset, dass sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts weltweit hat etablieren können und seit dieser Zeit als der Spielstandard schlechthin gilt. Schauen Sie sich die Details ganz genau an, wie des Königs Krone, das Diadem der Königin, weitere Details der Läufer und der Türme, und die Springer, die nach den marmornen Hengstköpfen des Parthenon geformt wurden, bis hinunter zu den geradezu zierlich wirkenden Bauern.
Man kann diese einmaligen Assoziationen von Einfachheit, eleganten Konturen, Ausgewogenheit, Langlebigkeit einfach nur 'begreifen' und bewundern... Dies Alles führt dann aber auch dazu, dass man sie lange und vor allem konzentriert anschauen kann.
Unsere Produktion ist eine sehr detaillierte Reproduktion eines Originalsets aus Elfenbein, das seinerzeit von der britischen Firma „Jacques“ etwa um 1850 hergestellt wurde und dann wieder 1990 auf einer Auktion in London auftauchte, auf der wir es dann erwerben konnten. Der Erfinder, Howard Staunton stellte dieses Set erstmals, anlässlich des ersten internationalen Schachturniers im Jahre 1851 der Öffentlichkeit vor. Die klaren Formen und Unterscheidungsmerkmale der einzelnenTeile überzeugten und schon bald wurden diese Figuren zum Standard aller zukünftigen Turniere, bekannt unter dem Namen, 'das Staunton Set'.