Dieser Artikel ist auch als Downloadartikel erhältlich.
Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen einen Aktivierungscode und den Downloadlink per Email zu.
Bitte teilen Sie uns mit wenn Sie den Download dieses Artikels wünschen.
In diesem zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf typischen Bauernstrukturen, die in den Partien häufig vorkommen und für Vereinsschachspieler gut zu erkennen sind. Zum Beispiel werden in diesem Videokurs die Themen “der isolierte Damenbauer (IQP)” und “der Freibauer im Mittelspiel” ausführlich besprochen. Da der IQP in vielen Eröffnungsvarianten auf dem Brett erscheinen kann, lohnt es sich, ihn zu studieren. Die Tatsache, dass ein passierter Bauer manchmal von unschätzbarem Wert sein und einen erstaunlichen Effekt hervorrufen kann, wird für den Vereinsschachspieler Musik in den Ohren sein.
• Videolaufzeit: 4 Stunden (Englisch)
• Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
• EExtra: Training mit ChessBase-Apps - Spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus